

 







Instagram

Facebook
|
Didaktik
Die Fachdidaktik Textilgestaltung versteht sich als kulturanthropologische Wissenschaft von schulischen und außerschulischen Vermittlungstheorien und -strategien. Sie umfasst textildidaktische Theoriebildung sowie curriculare, historische, empirische und performative Textildidaktik.
Im Mittelpunkt der didaktischen Lehre steht die Vermittlung von Kompetenzen, die Grundlagen des professionellen Handelns in schulischen und außerschulischen Berufsfeldern bilden. Besonderes
Interesse gilt den analytischen und kommunikativen Fähigkeiten im Kontext unterrichtsbezogener Planungs-, Legitimations- und Innovationsvorgänge. Zum Lehrprofil gehört eine forschungsbasierte Vernetzung von Theorie und Praxis. Sie bezieht sich auf (außer)schulische Praktika und Schülerworkshops.
Kulturanthropologie/Empirische Kulturwissenschaft
Gestaltung
copyright I datenschutzerklärung I impressum / barrierefreiheit I webadmin
|
|